Infomaterial bestellen
- telefonisch: (01) 523 22 22
- oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folder
Notruf Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen
01-523 22 22
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und daher immer auf Spenden angewiesen.
Wenn Sie uns unterstützen möchten:
Spendenkonto: Bank Austria
IBAN: AT 90 1200 0004 0701 5403
BIC: BKAUATWW
Bundesverbandes der Autonomen Frauennotrufe Österreichs
Wir werden unterstützt von:
Frauen Stadt Wien
Bundesministerium für Justiz
Bundesministerium für Bildung und Frauen
Sexuelle Gewalt ist ein massiver Angriff auf das körperliche und seelische Selbst einer Frau. Vergewaltigung und sexueller Missbrauch sind nur zwei Formen sexueller Gewalt, denen Frauen und Mädchen ausgesetzt sind. Anzügliche Bemerkungen, Gesten, Blicke oder sexistisches Verhalten können ebenso verletzend und einschüchternd sein, wie körperliche Übergriffe. Schuld- und Schamgefühle erschweren es vielen Frauen und Mädchen über die Gewalterfahrungen zu sprechen und sich jemandem anzuvertrauen. Die Unterstützung durch eine Beratungsstelle trägt dazu bei, die psychischen, sozialen und körperlichen Auswirkungen sexueller Gewalt besser bewältigen zu können.
Unsere Angebote sind vertraulich, kostenlos, parteilich für Frauen und Mädchen (ab 14).
Beratung
Psychosoziale Beratung
Krisenintervention
Information
Unterstützung von Angehörigen,
Vertrauenspersonen und MultiplikatorInnen
Prozessbegleitung
Anzeigeberatung
Begleitung zu Polizei und Gericht
Kostenlose anwaltliche Vertretung
Prävention
Workshops
„Identität - Sexualität - Selbstbehauptung“
„Love, Sex & Crime“
„Gewalt-Trauma - helfende Berufe“
Veranstaltungen
Vorträge
Tagungen
Fachartikel
und vieles mehr
Beratungsstelle
Telefon: 01-523 22 22
Erreichbarkeit
Montag 12 bis 17 Uhr
Dienstag / Mittwoch / Donnerstag 9 bis 14 Uhr
Persönliche Beratungen finden nach Vereinbarung
auch außerhalb der Telefonzeiten statt.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.frauenberatung.at
Adresse
1170 Wien - Rötzergasse 13/8
Verkehrsanbindung
Linie U6 - Alserstraße, Linie 43
Informationsblätter und Bröschüren
Informationsblatt „Erste Informationen zur Anzeige“
Informationsblatt „Für Angehörige, Vertrauenspersonen u. professionelle HelferInnen“
Informationsblatt „Beratung und Unterstützung nach einer Vergewaltigung“
Listen (empfohlene Psychotherapeutinnen, Kriseneinrichtungen)
K.o.-Tropfen Infoblatt
Infoplakat zu K.o.-Tropfen
Rechtsbroschüre von „Tara“, Graz: www.taraweb.at